home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Watt sich so jedaaahhn hat...
-
-
-
- Änderungen seit der Interradio '90
- ----------------------------------
-
-
- 11/1990 bug - Fehlendes Logfile wird nun angelegt
- bug - Con- und Discon-Bell läßt sich nun ebenfalls mit Alt-K
- abstellen.
-
- 01/1991 - Maus-Re-Init nach DOS-Aufruf
- - LIST-Unterstützung
- - EDIT-Unterstützung
- - Externe Help-Datei
-
- 02/1991 - Neuer Aufbau der zweiten Statuszeile
- - Unterstützung von 10 Kanälen, neue Verwaltung der
- Schnittstellen, erweiterte TNC-Konfigurationen
- - Unterstützung von TFPCR (DL1MEN)
- - Trennbalken jetzt nur noch mit Ctrl-PgUp und Ctrl-PgDn
- zu verstellen
- - Bakenfunktion entfernt
-
- 07/1991 - Falsche Unproto-Anzeige bei MultiTNC beseitigt
- - List-Unterstützung, Edit-Unterstützung
- - Teilweise Remote-Funktionen
-
- 10/1991 - Eingabezeile editierbar/scrollbar, z.Z. 20 Zeilen Vorschreib-
- speicher (noch nicht konfigurierbar)
- - CMD.PR: Ein einzelnes Kommando kann an alle angeschlossenen
- TNCs geschickt werden, wenn ein INI- oder DEI-Kommando keine
- Kanalnummer enthält
- - Zusätzliche Statuszeile beim FileXFer entfernt
- - Nun arbeitet das Backscrolling auf jedem Kanal. Speicher
- dafür ist z.Z. noch fest eingestellt. Der Read-Generator
- arbeitet im Notiz-Buffer genauso wie im Backscroll-Buffer.
- Backscroll wird durch PgUp/PgDn oder gleichzeitiges Drücken
- beider Maustasten eingeleitet.
- - Read-Generator arbeitet nun auch mit dem Box-List-Kommando,
- nicht nur mit dem Check-Kommando.
- - Read-Generator erweitert auf Erase-Generator, Umschaltung
- durch Anklicken des Mode-Feldes (oben rechts).
- - TFPCR/TFPCX-Treiber sucht nun nach dem Interrupt
- - DOS-Aufruf geändert, COMMAND.COM wird nun immer geladen,
- Fehler-Handling sicher noch nicht optimal...
-
-
- Änderungen seit der Interradio 1991:
- ====================================
-
- V3.01 - AutoBin kompatibel zur Mailbox, Prüfsummenberechnung als
- echter CRC-Check, damit kompatibel zu SP
- Umlautwandlung beim Senden von Textfiles nur noch bei U7
- SetLifetime-Generator für Box-Sysops (erstmal nur #5)
-
- V3.02 Automatik-Generatoren arbeiten nun zeilenweise (Box-
- Kommando-Dekoder...).
- Maus-Unsauberkeiten behoben (Dank an DG8OX).
-
- V3.03 - Automatik-Generatoren arbeiten nun auch mit der 5-stelligen
- Check-Ausgabe der BOX V1.9
- - LIST und EDIT greifen nun als Default auf das TXT-Verzeichnis
- zu (Dank an DL1BDY)
-